Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten auf Fragen, die dir helfen, die Kursangebote und Workshops noch besser zu verstehen.
Wieso ist es sinnvoll mit meinem Baby schon im ersten Jahr eine Spielgruppe zu besuchen?
Wenn du bereit bist, gemeinsam mit deinem Baby die Welt zu entdecken, ist einer meiner Kurse ein idealer Einstieg.
Es ist sinnvoll, bereits im ersten Lebensjahr eine Spielgruppe zu besuchen. Dort sammeln Babys wertvolle soziale Erfahrungen, lernen den Umgang mit anderen Kindern und stärken ihre motorischen sowie sprachlichen Fähigkeiten in einer anregenden Umgebung.
Außerdem bietet die Gruppe den Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen und Unterstützung zu erhalten, was den Familienalltag erleichtert.
Ich bin eher schüchtern und introvertiert. Wie sehr muss ich mich in den Austauschrunden einbringen?
Mit dieser Frage bist du ganz bestimmt nicht allein! Es fällt vielen Menschen oft schwer, sich in einer Gruppe wirklich zu öffnen und ihre Gedanken frei zu teilen. Ich kann dir jedoch versichern, dass es keine Erwartungen gibt, wie aktiv du dich in den Gesprächen einbringen solltest. Jeder Teilnehmer entscheidet ganz individuell für sich selbst, wie sehr er sich beteiligen möchte. Das kann von Tag zu Tag unterschiedlich sein oder auch davon abhängen, welches Thema gerade besprochen wird. Du bist jederzeit herzlich eingeladen, einfach nur zuzuhören und dabei von den Erfahrungen der anderen Eltern sowie meinem fachlichen Wissen zu profitieren. Wenn du möchtest, kannst du mir auch gerne schon im Vorfeld bestimmte Themen nennen, die dir besonders am Herzen liegen und die du gern besprechen möchtest.
Was kann ich mir unter den Kurspunkten „Achtsames zuschauen“ und „Feinzeichen deuten“ vorstellen?
Achtsames Zusehen nach Emmi Pikler in einer Spielgruppe bedeutet, die Kinder aufmerksam und respektvoll zu beobachten, ohne einzugreifen oder zu lenken. Dabei wird das natürliche Verhalten und die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes wahrgenommen und wertgeschätzt. In einer ruhigen und sichere Umgebung, können Kinder selbstbestimmt spielen und ihre Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Wichtig ist, die Kinder nicht zu unterbrechen oder zu korrigieren, sondern ihnen Raum für eigene Erfahrungen zu geben und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Um Feinzeichen richtig zu verstehen, ist es wichtig, die kleinen Signale und nonverbalen Ausdrucksformen deines Babys zu erkennen und korrekt zu interpretieren. Babys kommunizieren vor allem durch Mimik, Gestik, Körpersprache und Laute, noch bevor sie sprechen können. Im Kurs lernst du, diese feinen Signale frühzeitig wahrzunehmen und einfühlsam darauf zu reagieren.
Die Vorteile für Eltern sind vielfältig: Du kannst die Bedürfnisse deines Babys, wie Hunger, Müdigkeit oder Unwohlsein, besser erkennen und gezielter reagieren. Das stärkt die Bindung und schafft ein sicheres Umfeld. Außerdem hilft das Verstehen der Feinzeichen, Stress für dich und dein Baby zu verringern, da Missverständnisse reduziert werden. So fördert das Deuten der Feinzeichen eine liebevolle und achtsame Kommunikation von Anfang an.
Ich besuche zum ersten mal eine Spielgruppe. Was muss ich vor meinem ersten Besuch noch wissen?
Der Besuch der allerersten Spielgruppe stellt einen ganz besonderen Meilenstein dar. Damit dir dieser erste Schritt auf angenehme Weise gelingt, erhältst du nach deiner Buchung eine ausführliche E-Mail. In dieser Nachricht findest du alle wichtigen und hilfreichen Informationen, die du noch brauchst, um bestens vorbereitet zu sein und dich rundum wohlfühlen zu können.
Hast du noch weitere Fragen?
Hast du noch weitere spezielle Fragen oder brauchst Hilfe bei der Auswahl der Kurse, dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich, dir weiterhelfen zu können.
