AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Erste Schritte Familienbegleitung – Evi Ettenhuber
Innstraße 56, 83022 Rosenheim
(im Folgenden „Anbieterin“)
und den Kunden (im Folgenden „Teilnehmer), die Leistungen der Anbieterin in Anspruch nehmen.

Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin bietet familienbegleitende Dienstleistungen an, insbesondere Eltern-Kind-Kurse, Workshops und individuelle Begleitung rund um Familienthemen.
Art, Inhalt und Umfang der konkreten Leistung ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot (z. B. Website, E-Mail, Flyer) bzw. aus einer individuellen Vereinbarung. Die Anbieterin behält sich vor, Leistungen inhaltlich und organisatorisch anzupassen, sofern dies zumutbar ist und der Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigt wird.


3. Anmeldung & Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn

  • die Kundin / der Kunde ein verbindliches Angebot bucht (z. B. durch Anmeldung per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular) und
  • die Anbieterin dieses Angebot ausdrücklich annimmt und per E-mail bestätigt.

4. Teilnahmegebühren & Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Teilnahmegebühr ergibt sich aus der aktuellen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung.
Die Gebühr ist – sofern nicht anders vereinbart – 1 Woche vor Kursbeginn oder nach Vereinbarung spätestens am ersten Termin in bar oder per Überweisung zu zahlen. Alle Preise verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – als Endpreise ohne Ausweis der Umsatzsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).


5. Rücktritt / Stornierung durch Teilnehmer:innen

Ein Rücktritt von einer gebuchten Leistung ist bis 14 Tage vor Kurs-/Terminbeginn kostenfrei möglich.
Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Bereits gezahlte Gebühren werden nur bei rechtzeitigem Rücktritt erstattet.
Eine Ersatzperson kann nach Absprache benannt werden. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der gesondert bereitgestellten Widerrufsbelehrung.

Bei Einzelterminen kann eine kostenfreie Absage bis 24 Stunden vor dem Termin erfolgen; danach wird der Termin voll berechnet.


6. Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt eine Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben.
In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.


7. Haftung

Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für gesundheitliche, psychische oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Angebote ersetzen keine medizinische, therapeutische oder psychologische Behandlung.


8. Gesundheitszustand

Die Teilnahme setzt einen allgemein guten Gesundheitszustand voraus.
Bestehen gesundheitliche Einschränkungen, ist dies der Anbieterin vor Kursbeginn mitzuteilen.
Die Anbieterin ist keine Ärztin oder Therapeutin – eine Teilnahme ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung!


9. Urheberrechte

Alle Kursunterlagen, Texte, Fotos und Materialien unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung erlaubt.


10. Datenschutz & Vertraulichkeit

Die Anbieterin behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen personenbezogenen Daten vertraulich.
Es gilt die auf der Website abrufbare Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.
Daten werden ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.


11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Rosenheim.


Anbieterin

Erste Schritte Familienbegleitung
Evi Ettenhuber
Innstraße 56
83022 Rosenheim
Telefon: 0177 3776357
E-Mail: e.ettenhuber@gmx.net

Stand: August 2025